Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die nachfolgende Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Nutzung der Webseite dieser Praxis für Psychotherapie und darauf aufgeführter Dienstleistungen. Die hier beschriebenen Datenschutzerklärungen stellen Ihnen Informationen zur Verfügung über den Umgang mit Ihren Daten während des Besuches der Webseite:

Die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt den aktuellsten Datenschutzrichtlinien. Dazu zählen unter anderem:

1. Datenschutz auf einen Blick

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Betreiberin der Website. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

Wie werden Ihre Daten erfasst?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Dies kann z. B. durch eine E-Mail an mich geschehen.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. phil. Silvia Faschina
E-Mail: silvia.faschina@hin.ch

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). Die Kontaktdaten können auf der folgenden Website eingesehen werden: https://www.edoeb.admin.ch.

3. Datenerfassung auf der Website

Cookies

Diese Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken erfolgt nicht.

4. Rechte der betroffenen Person

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,

  • Berichtigung oder Löschung dieser Daten,

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.

5. Änderung der Datenschutzerklärung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,

  • Berichtigung oder Löschung dieser Daten,

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.